von Gisa Steeg
Ich liebe diese Listen, Bucket-Lists, Wunschlisten, Manifestationslisten und das ist auch meine persönliche Art Ziele zu erreichen und zu manifestieren.
Sie helfen mir, Klarheit in mein Leben zu bringen und nicht nur meine Träume, sondern meine Ziele sichtbar zu machen, meine Absichten zu klären und mich immer wieder daran zu erinnern, was ich wirklich erleben, lernen und beitragen möchte. Sie sind für mich viel mehr als Aufzählungen. Sie sind Wegweiser, so werden aus meinen Träumen klare Ziele.
Für diese To-Want-Liste für den Herbst 2025 habe ich (angeregt durch Judith Peters BLOGTOBERFEST, „Sympatexter“) mal eine neue Aufteilung ausprobiert und meine Liste in drei Bereiche gegliedert:
Erleben. Wachsen. Zurückgeben.
Das fand ich sehr inspirierend, weil diese drei Bereiche alles mit einbezieht.
Zum einen, was möchte ich dieses Jahr noch erleben, vielleicht hört sich für mich erleben abenteuerlicher an als erreichen oder leisten. Gefolgt von den Gedanken, was möchte ich noch lernen und in welchen Bereichen möchte ich wachsen. Da das Leben immer aus einem Geben und Nehmen besteht, möchte ich auch einen wertvollen Beitrag leisten und etwas zurückgeben. Du kannst es auch gerne einen karmischen Samen säen nennen, denn ich glaube an die spirituellen Gesetze.
1. Was ich erleben möchte
Lass uns mit diesem Punkt beginnen. Dieser Herbst steht für mich im Zeichen von Loslassen, Bewegung, Balance und Bewusstsein.
Ich möchte Heilfasten und meine Ernährung konsequent auf eine blutzuckerstabile Ernährung umstellen, um mich bis Weihnachten spürbar leichter (5 Kilo), klarer und vitaler zu fühlen. Weil ich es mir und meiner Gesundheit wert bin.
Damit einhergehend möchte ich wieder ins Laufen kommen, Schritt für Schritt und so zurück in meine alte Laufroutine kommen.
Mein zusätzliches Ziel: Bis Weihnachten wieder 10 Kilometer am Stück laufen und so, dass ich im Frühjahr wieder einen Halbmarathon laufen kann. Kurz und schlank: Einfach mal wieder den Hintern vom Sofa bekommen und losgehen.
Ein besonderes Highlight wird meine „Mallorca-Woche“ im Oktober. Es wird meine persönliche Aus- und Rauszeit zum Auftanken, Wandern, Loslassen und um besondere Freundschaften zu pflegen.
Ja, diese Rauszeit brauche ich gerade wirklich für meinen Körper, Geist und Seele, das vergangene Jahr hatte auch mir viel abverlangt.
Und nun verrate ich dir ein wundervolles Herzensprojekt, etwas, was gerade Form annimmt:
Die Planung für meine Jakobsweg-Reise 2026 in Kooperation mit Michaela Schiffer von Frauenreisen Weltweit. Bis Jahresende möchte ich das Konzept und die Route final abstimmen, so dass es über Michaela gebucht werden kann. Ja, das ist ein Traum, der gerade Wirklichkeit wird…


Auf dem Jakobsweg, bis an das Ende der Welt…
2. Wachsen und lernen
Wachsen bedeutet für mich, neugierig zu bleiben, zu lernen und gleichzeitig Neues in die Welt zu bringen.
Beruflich möchte ich bis Jahresende eine weitere Bildungseinrichtung als Kunde gewinnen und den Vertrag finalisieren, um dort meine Workshops und Seminare anzubieten. Drück mir die Daumen, es sieht schon super aus!
Zwei weitere große Herzensziele sind meine beiden Bücher:
- 📘 „Buen Camino – der Weg ruft mich“ und
- 📗 „Schlagfertigkeit“ – eines meiner Seminar-Säulen, geschrieben sind sie beide, doch vielleicht hast auch du so ein Perfektionistenschweinchen wie ich… meines quickt hier und da noch zu laut.
- Zumindest möchte ich es fertig lektorieren und bis Jahresende zur Veröffentlichung vorbereiten.
- Beide Bücher stehen für Mut, innere Stärke und Lebensfreude und für das, was mich selbst immer wieder antreibt: Vertrauen ins Leben, mentale Stärke, Resilienz und das Echt sein.
Ich freue mich auf die Seminare, die Workshops und die Bildungszeit an der Mannheimer Abendakademie, auf die wundervollen Teilnehmer und auf ein Stück Heimat, denn ich freue mich auf meine Freundinnenzeit.
Darüber hinaus bin ich so dankbar, dass auch meine Online-Workshops gefallen finden: https://www.akademie-heidelberg.de/search?s=gisa+steeg
Und ich möchte meine Veranstaltungen auf meiner Website endlich sichtbar machen:
Bis Ende Dezember sollen dort alle Termine und Buchungslinks für 2026 online stehen.
Und weil ich Schreiben liebe, möchte ich bis Jahresende mindestens sechs neue Blogartikel veröffentlichen, über Resilienz, mit Leichtigkeit Nein sagen und Grenzen setzen, Selbstvertrauen und den Zauber des Pilgerns und wer weiß, vielleicht schaffe ich es auch wieder am JahresrückBlog von Judith Peters teilzunehmen.
3. Zurückgeben und beitragen
Der dritte Punkt: Ich möchte mit meiner Arbeit weiterhin Menschen stärken, sie ermutigen, ihre innere Kraft zu entdecken und ihre eigene Resilienz zu leben. Nein zu sagen, Grenzen zu setzen, für sich selbst auf- und einzustehen, raus aus toxischen und narzisstischen Beziehungen zu gehen, nicht mehr aushalten zu müssen.
Dann sind da noch meine Bücher, Seminare und Coachings, auch hier ist mein Weg, zurückzugeben, aus Erfahrung, aus meinem Wissensschatz, aus Herz und aus echter Begeisterung.
Bis Jahresende möchte ich mindestens drei Blog- oder Newsletter-Beiträge veröffentlichen, die Mut machen, inspirieren und den Leserinnen das Gefühl geben:
Ich bin stark. Ich kann das.
Nach jedem Seminar und Workshop sammle ich Feedback, um zu verstehen, welche Impulse wirklich wirken – das ist mein stilles Forschungsfeld und so kommt mein Wissen aus dem echten Leben und aus echter Erfahrung.
Denn alles, was ich tue, soll dazu beitragen, dass Menschen spürbar stärker von innen werden.

🧭 Mein Motto für diesen Herbst
„Ich wachse, indem ich loslasse.
Ja, auch ich muss loslassen, was mir nicht gut tut.
Ich ruhe, indem ich vertraue.
Ich leuchte, indem ich lebe, was mir gut tut.“
Was dieser Herbst für mich bedeutet
Dieser Herbst ist für mich ein Schleudergang, nur leider hat da jemand den Weichspüler vergessen. Und genau deshalb wird es ein sehr bewusster Weg:
ein Weg nach innen, zu mehr Klarheit, mehr Balance und noch mehr Vertrauen. Vertrauen in mich, in mein Wissen, in meine Stärke, in das Leben.
Jeder Punkt auf meiner To-Want-Liste ist wie ein kleiner Schritt auf dem Weg zu meinem Ziel: Ich habe sie bewusst gesetzt, um sie achtsam zu gehen, getragen von Vertrauen und der Sehnsucht in meinem Herzen.
Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen auch mit dir zu teilen, mit meinen Worten, mit inspirierenden Bildern, mit Herzens-Begegnungen.
Und wer weiß: Vielleicht sehen wir uns ja auf einem der Wege, auf Mallorca, in Mannheim, hier in Bruchköbel oder eines Tages auf dem Jakobsweg. Buen Camino
Wenn dich das jetzt inspiriert hat und du mehr wissen möchtest, dann lade ich dich ein noch weiter auf meinem Blog zu stöbern und wünsche dir viel Spaß und Freude.
Hier findest du eine Übersicht meiner Bücher: https://www.gisa-steeg.de/bucher-von-gisa-steeg/
Und hier ist der Verwaltungskalender (sorry, wird gerade überarbeitet): https://xn--resilienz-und-strke-vwb.com/veranstaltungskalender/
(Bilder folgen: Impressionen vom Jakobsweg, von Mallorca, von meinen Büchern und Wanderungen.)


Hier findest du viele interessante Videos und auch Interviews mit besonderen Menschen: https://www.youtube.com/@GisaSteeg

Ich liebe Lesungen im kleinen Rahmen…. und die nächste online Lesung findet am 09.12.2025 um 19 Uhr per Zoom. Du kannst dich per WhatsApp (015233921726) oder per E-Mail (gisa-steeg@email.de) verbindlich anmelden und bekommst den Zugangslink.
Aus welchem Buch werde ich lesen?
Befreie dich! Mehr Mut zum Ich! Sag Nein zu Energieräubern, toxischen Gewohnheiten und narzisstischen Beziehungen

Liebe Gisa,
„Wachsen bedeutet für mich, neugierig zu bleiben, zu lernen und gleichzeitig Neues in die Welt zu bringen.“ – dieser Satz entspricht auch meinem Herangehen an die Welt. Ich liebe das Lernen und Entdecken und habe immer Ideen, was ich damit wieder weitergeben kann. Wir sind in einer ganz ähnlichen Bubble unterwegs und so freue ich mich, dich beim Jahresrückblog entdeckt zu haben.
Ich grüße dich herzlich aus dem Spessart
Heike
Hallo liebe Heike, ich danke dir von Herzen und freue mich, dass wir beide die selbe Herangehensweise für uns gefunden haben. Ganz liebe Grüße Gisa
Liebe Gisa,
in (oder auf?) Mallorca war ich noch nie und mit Mannheim verbindet mich die BUGA 23.
Ich wünsche dir, dass du dich in den nächsten Monaten vom Schleudergang ohne Weichspüler gut erholen kannst und für euer Jacobsweg-Projekt viele Interessierte. Ich hab deine Pilger-Wege immer still mitverfolgt und mir oft die Frage gestellt, wäre das auch etwas für mich. Eine Antwort hab ich noch nicht.
LG aus Magdeburg nach Hessen
Manuela
Hallo liebe Manuela,
ja, Mallorca ist definitiv immer eine Reise wert und in den Wintermonaten noch viel mehr als im Sommer, weil die Insel dann nicht so voll ist. Der Jakobsweg ruft einen, oder eben auch nicht und auch das ist völlig o.k. Im Moment ist es ja fast schon trendy auf den Jakobsweg zu gehen, aber es gibt auch hier viele wundervolle Wege, dazu muss man nicht in die Ferne schweifen. Liebe Grüße aus Bruchköbel, ich wohne inzwischen ja auch in Hessen.
Liebe Gisa, das hat jetzt gar nichts mit Deiner Liste zu tun, aber ich finde: die Farbe ROT steht Dir ausgezeichnet! Und für den Jakobsweg wünsche ich Dir alles, alles Gute! Das wird super! So eine Weitwanderung würde mich auch sehr reizen, da muss ich wirklich mal ein längeres Zeitfenster einplanen. Alles Liebe, Gudrun
Hallo Gudrun, vielen lieben Dank, so schön, dass dir meine Lieblingsfarbe gefällt. Da wir für den Jakobsweg nur zwei Wochen eingeplant haben, werden wir den spanischen Teil des Camino Portuges ab Tui gehen und dafür über Santiago de Compostela bis an das Ende der Welt gehen. Dafür reichen auch die geplanten zwei Wochen gut. Den ganzen Weg, werde ich wohl irgendwann auch gehen, aber alleine für mich. Liebe Grüße Gisa
Hallo, liebe Gisa! Wow, was für eine Liste! Um die Bücher beneide ich, mal schauen, wie lange ich noch sage: Irgendwann schreibe ich ein Buch 😂. Was die Perfektionistin anbelangt: Vielleicht kannst du dir da von Judith von Sympatexter ein Stück abschneiden: „Einfach RAUS DAMIT“. Vor vielen Jahren hatte ich Gedichte geschrieben, die ich veröffentlichen wollte. Ein Autorenkollege meinte damals: „Gebir endlich das Buch, du kannst nicht ewig schwanger sein“. Er hatte recht, der Fötus starb.
Lass es mich wissen, wenn eins deiner Bücher am Markt ist!
Viel Erfolg, Barbara
Hallo liebe Barbara, danke für deine aufmunternden Worte. Nun ich bin ja selbst schon Autorin von 15 veröffentlichten Büchern, und im Moment sind gerade noch ca. 4 unveröffentlichten Werke in meiner Pipeline. Wie du siehst, ich hatte schon öfters das Mutspiel „raus damit“ gespielt. Aber vielleicht magst du selbst ein paar meiner Bücher als Inspiration nehmen und dein Buch doch noch auf die Welt bringen. Ich habe drei Bücher zum Thema Buch schreiben, veröffentlichen und vermarkten, geschrieben. du kannst gerne einfach mal googlen und sie finden. Viel Freude und Erfolg. Liebe Grüße Gisa
P.S.: Hier der Link zu den Büchern: https://www.gisa-steeg.com/newpagea9e20d5b