Dieser Artikel ist eine kleine Ergänzung zu „Warum es so schwer ist, sich von Narzissten zu trennen und wie du es trotzdem schaffst“
„Warum gehst ich nicht einfach?“
Diese Frage haben sich viele Betroffene in ihren narzisstischen und toxischen Beziehungen, unzählige Male gestellt – und vielleicht kennst du sie auch. Von außen scheint es oft so einfach: Wenn ein Mensch dir nicht guttut, dann geh.
Aber wer jemals in der emotionalen Falle eines Narzissten gesteckt hat, weiß: Es ist alles andere als einfach. Denn Narzissten bestrafen. Nein, nicht nur mit Worten oder Fäusten, sondern mit subtiler emotionaler Manipulation. Mit Unsicherheit, mit Rückzug, mit Schuldgefühlen.
Und genau diese leisen, kaum sichtbaren „Strafen“ sind es, die dich immer tiefer in die emotionale Abhängigkeit ziehen.
Du denkst, du übertreibst.
Du denkst, du bist schuld.
Und irgendwann zweifelst du an dir selbst mehr als an ihm oder ihr.
In diesem Artikel zeige ich dir aus meiner persönlichen Erfahrung heraus, wie Narzissten bestrafen, ohne dass es auf den ersten Blick wie eine Strafe aussieht.
Es sind Verhaltensmuster, die tief unter die Haut gehen. Die dich verwirren, schwächen und oft sprachlos zurücklassen.
Wenn du die Mechanismen erkennst, kannst du sie durchbrechen.
Und damit bist du schon einen Schritt näher an dem, worüber ich in einem anderen Artikel spreche:
👉 „Warum es so schwer ist, sich von Narzissten zu trennen – und wie du es trotzdem schaffst.“
- Liebesentzug / Schweigen (Silent Treatment) Plötzliches Nicht-Reagieren, Ignorieren, Rückzug ohne Erklärung – um dich zu verunsichern und gefügig zu machen.
- Gaslighting Dein Erleben wird verdreht („Das habe ich nie gesagt.“ / „Du übertreibst.“ / „Du bist zu sensibel.“) – damit du an dir selbst zweifelst.
- Abwertung und subtile Herabsetzung Häufig in Form von Spott, Sarkasmus oder vergiftetem Lob: „Das hätte ich an deiner Stelle anders gemacht, aber du bist halt so.“
- Kontrollierter Rückzug in Schlüsselmomenten Gerade wenn du Nähe brauchst, dich öffnest oder verletzlich bist, entziehen sie sich – um Macht zu demonstrieren.
- Abwertende Vergleiche mit anderen „XY würde das nie so machen.“ – Ziel: dein Selbstwertgefühl untergraben und Konkurrenz erzeugen.
- Provozieren von Schuldgefühlen Sie verdrehen die Rollen, machen sich zum Opfer und dich zum Täter – oft mit Sätzen wie: „Nach allem, was ich für dich getan habe!“
- Verweigerung von Kommunikation Gespräche werden abgebrochen, Fragen ignoriert, Probleme kleingeredet – um dich ohnmächtig zu machen.
- Triangulation Sie bringen bewusst Dritte ins Spiel („XY sieht das übrigens genauso…“), um dich zu destabilisieren und zu isolieren.
- Unerwartete emotionale Kälte Wenn du emotional bist oder Nähe suchst, werden sie hart, kalt oder sogar spöttisch – eine „Bestrafung“ deiner Gefühle.
- Überwachung und Kontrolle
Sie wollen alles wissen, deuten harmloses Verhalten um – nicht aus Interesse, sondern um Macht auszuüben.
- Verletzender Rückzug nach Kritik
Sobald du sie auf etwas ansprichst, verschwinden sie, beleidigt, als ob du sie verletzt hättest – um dich zum Schweigen zu bringen.
- Verdeckte Drohungen
Nicht direkt, aber zwischen den Zeilen: „Wenn das so weitergeht, weiß ich nicht, wie lange ich das mitmache…“ – subtiler Druck.

Du darfst dich schützen. Du darfst gehen. Und du darfst heilen – in deinem Tempo, mit deiner Kraft. Du bist nicht zu sensibel. Du bist wach. Und du bist wertvoll.
👉 In meinen Büchern und Coachings zeige ich dir, wie du zurück in deine innere Stärke findest – raus aus der Ohnmacht, rein in deine Klarheit.
Lass uns gemeinsam deine Grenzen stärken, deine Selbstachtung zurückholen – und deine Geschichte neu schreiben.
Mehr findest du auf:
gisa-steeg.de & gisa-steeg.com und natürlich auch in meinen Seminaren und die findest du unter: https://www.gisa-steeg.com/veranstaltungskalender-2025
Meine klare und aus dem Herzen Buchempfehlungen für dich:
Befreie dich! Mehr Mut zum Ich!
Sag Nein zu Energieräubern, toxischen Gewohnheiten und narzisstischen Beziehungen
Worum geht es im Buch und auch im passenden Online-Kurs? Der Titel verrät dir schon ganz viel, doch es geht in erster Linie darum, dich selbst von deinen eigenen Limitierungen, einschränkenden Glaubenssätzen und Gewohnheiten zu befreien, um dann für toxische Gewohnheiten und narzisstische Beziehungen und Energieräuber nicht mehr zur Verfügung zu stehen.
Ändere deine Energie und es ändert sich alles.
Für mehr Lebenslust statt Lebensfrust.
Zu bestellen beim Verlag:
https://shop.tredition.com/booktitle/Befreie_dich_Mehr_Mut_zum_Ich/W-276-096-866
und bei Amazon: https://amzn.to/3tsnSDU

Narzisstische und toxische Beziehungen beenden
… Aus der Co-Abhängigkeit zurück ins Leben
Verlag: Silberschnur Verlag
Erscheinungstermin: 25. Februar 2021
Bist du in einer Beziehung mit einer Person, die eine narzisstische Persönlichkeitsstörung hat, kennst du dieses schleichende Gift, das dich auslaugt? Dieses Buch bietet dir eine Anleitung und vielleicht eine Abkürzung, wie du eine Trennung von einem Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung überlebst. Das Besondere an diesem Buch ist, dass viele Betroffene und »Opfer« zu Wort kommen und ihre Geschichten erzählen – vor allem erzählen sie ungeschminkt von ihren Qualen, Demütigungen, Erniedrigungen, von ihren eigenen emotionalen Abhängigkeiten und wie sie lange keine Kraft mehr hatten zu gehen – und es trotzdem geschafft haben, sich zu trennen. Das ist oft ein langer Weg aus der Co-Abhängigkeit zurück in das Leben, den Selbstwert und die Selbstliebe.
Bestellung beim Verlag: Narzisstische und toxische Beziehungen beenden | Lebenskunst | Bücher | Silberschnur Online-Shop
Und bei Amazon: https://amzn.to/46sW29h
